4 Tage Oberbayern

Vom 1.-4. Januar 2025 waren wir in Oberbayern. Wenig Zeit, die aber trotzdem sehr erholsam war.

Auf der Hinfahrt haben wir in Starnberg Mittag gegessen und sind bei schönstem Sonnenschein - nicht allein ;-) - eine Runde am See entlang gegangen.

Unser kleines Hotel lag in Benediktbeuren, dieser Ort ist vor allem durch seine große Klosteranlage bekannt.
Diese wurde im August 2023 durch einen Hagelsturm schwer beschädigt, 5000 Fenster gingen zu Bruch, 20000 qm Dachfläche wurden beschädigt, wodurch in den Tagen darauf viel Regen in die Räume eindringen konnte.
Jetzt - ein reichliches Jahr danach - sind immer noch 100 Räume unbenutzbar, die Kirche ist weiterhin gesperrt. Das Dach ist aber entweder durch Planen geschützt oder neu gedeckt. Viele Veranstaltungen können deswegen wieder stattfinden und der Aufbau geht gut voran.

Am 2. Tag sind wir von Unterammergau zum 680 Meter höher gelegenen Pürchling gewandert. Die dortige Hütte hatte glücklicherweise geöffnet und wir konnten uns stärken. Es war recht glatt und nur mit Bergschuhen (die Stöcke hatten wir vergessen) gerade abwärts sehr anstrengend. Noch Tage danach hatte ich Muskelkater…

In der Nacht zum 3. Tag hat es geschneit, so dass wir gleich in Benediktbeuren den Winter genießen konnten.

Geplant war am 4. Tag die zeitige Rückfahrt mit längerer Rast in Nürnberg. Da das Winterwetter aber so schön war, sind wir vormittags noch an den Kochelsee gefahren, der uns mit seiner Nebelstimmung sehr erfreut hat.

Weiter
Weiter

Neujahrsgruß 2025